Vorträge der Täuferausstellung
Während unserer Ausstellung zum 500-jährigen Täuferjubiläum hatten wir zwei interessante Vorträge, die wir zum Nachhören zur Verfügung stellen.
Während unserer Ausstellung zum 500-jährigen Täuferjubiläum hatten wir zwei interessante Vorträge, die wir zum Nachhören zur Verfügung stellen.
Wir schauen in den nächsten Wochen auf die letzten Worte Jesus am Kreuz. Jesus hat als Mensch mit Fleisch und Blut, mit Haut und Haaren, mit Leib und Seele gelebt. Allen möglichen Menschen ist er begegnet und hat sich mit ihnen verständigt: mit Einflussreichen, Gebildeten, auch mit Benachteiligten und Verzweifelten. Als er dann starb, war das kein runder Abschluss eines bis zur…
Read more
In den zwei Wochen vor Ostern erinnern wir mit einer Ausstellung und interessanten Vorträgen an ein wichtiges historisches Ereignis unserer Stadtgeschichte, dass sich weltweit bis heute auswirkt. Interessiert? Dann ließ weiter! Am 21. Januar 2025 jährt sich zum 500. Mal die Taufe, mit der die reformatorische Täuferbewegung begann. Die Täuferbewegung hat nicht nur kirchengeschichtlich Bedeutung,…
Read more
Ab 6. Dezember laden die Waldshuter Kirchen zu den Ökumenischen Adventsmeditationen in die Liebfrauenkirche ein. Die Adventsmeditationen bieten die Gelegenheit, dem Vorweihnachtstrubel zu entfliehen und sie helfen, sich auf Weihnachten einzustimmen. Beginn der Abende ist jeweils um 18 Uhr. In diesem Jahr geht es um Wege. Wir schauen, wie wir den Weg für Gott bereiten…
Read more
„Mehr Sichtbarkeit in der Einheit und mehr Versöhnung in der Verschiedenheit“ – so lautet der Titel eines Dokumentes, das die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz am 14. März 2024 veröffentlichten. Mit diesem Dokument bekennen sich die beiden großen Kirchen zu einem gemeinsamen ökumenischen Weg. Am 3. Dezember um 19:39 Uhr werden…
Read more
Seit vielen Jahren sammeln wir zu verschiedenen Anlässen Kollekten für die Projekte der EBM-international. Dafür stellen wir einzelne Projekte mit Videos oder kurzen Texten vor. Im Gottesdienst am 20. Oktober haben wir die Gelegenheit, Berichte aus erster Hand zu hören. An diesem Sonntag ist Pastor Lars Müller bei uns zu Gast. Er besucht regelmäßig die von…
Read more
Die Zeiten, in denen wir von der eigenen Ernte eines Jahres abhängig sind, sind lang vorbei. Wenn im eigenen Garten Gemüsepflanzen vertrocknen oder Kartoffeln bei Nässe verfaulen, dann gibt es immer noch gut gefüllte Regale im nächsten Supermarkt. Den direkten Bezug zur Ernte haben viele von uns verloren. Gerade da macht es Sinn, einmal im…
Read more
… die Ökumenische Bibelwoche im Oktober In diesem Jahr beschäftigen wir uns in den ökumenischen Bibelwochen (13. – 23. Oktober) mit Erzählungen aus der Urgeschichte der Bibel. Die großartigen Erzählungen aus dem 1. Buch Mose über die Schöpfung, über Geschwisterkonflikte und Machtmissbrauch, über Naturkatastrophen und Sprachenverwirrung, aber auch über Rettung und Neuanfang werfen Fragen auf, die…
Read more
… ein Lese-Liederabend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl im Rahmen der Interkulturellen Woche. Judy Bailey singt. Und sie strahlt. Und oft tut sie beides gleichzeitig. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados. Mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre. Mit 21 in London für ihr erstes Album, das in ihrer Heimat „Gospel Album of the…
Read more
In diesem Jahr findet die 49. Interkulturelle Woche vom 22. bis 29. September statt. Sie ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. „Mit der Interkulturellen Woche möchten wir ein Zeichen setzen für die Achtung der Menschenwürde und den Schutz von Menschenrechten. Wir wollen neue Räume der…
Read more
Neueste Kommentare